Complete Body Workout vs. Split Training
Was ist besser?
28.04.2021
Was ist eigentlich besser: Ein Complete Body Workout oder ein Split Training, bei dem Sie eine bestimmte Muskelgruppe isoliert trainieren? Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten, denn für den professionellen Fitness-Sportler ist sicherlich beides bzw. ein geschickter Wechsel sinnvoll und effektiv für den Muskelaufbau. Erinnern Sie sich an die Zeit, als wir noch regelmäßig im Meridian an den Geräten trainiert haben: Viele von Ihnen trainieren dreimal in der Woche, konzentrieren sich auf bestimmte Muskelgruppen; vielleicht ist man hinterher nur müde und erschöpft. Unsere professionellen Trainer finden sehr schnell heraus, woran es liegt: Vielleicht folgen Sie einem zu fortgeschrittenen Trainingsplan und sollten Ihr Workout erstmal ein bisschen „breiter“ aufstellen? In dem Best-of [email protected] mit dem Schwerpunkt Complete Body Workout finden Sie ausgewogene Trainingssessions, die den kompletten Körper berücksichtigen. Hier werden Sie garantiert nicht überfordert und wenn Ihnen mal eine Übung zu schwer ist oder Sie Angst haben, dass Sie etwas nicht richtig ausführen: Machen Sie eine kurze Pause oder nehmen Sie eine leichtere Alternative, die unsere Trainer innerhalb der Videos für Fitness-Einsteiger aufzeigen.
Ein variantenreiches Ganzkörper-Training ist für Beginner sicherlich die beste Wahl, denn hier dreht sich alles um eine Vielzahl an Grundübungen – von Kniebeugen bis Liegestütze. Die Grundübungen erlernen Sie bei häufigen Wiederholungen richtig gut, speichern den Ablauf perfekt ab und entwickeln ein 1a Bewegungsgefühl. Beim Complete Body Workout wechseln die Übungen so geschickt, dass die jeweilige Zielmuskulatur nicht zu sehr ermüdet und die darauffolgende Grundübung uneingeschränkt ausgeführt werden kann. Unsere Trainer achten sehr genau darauf, dass die Grundübungen sich nicht gegenseitig im Weg stehen. Dazu sagt Urte Lipsow, Produktmangerin Group Fitness im Meridian Spa & Fitness: "Die Ausgewogenheit ist ein großer Vorteil des Ganzkörper-Trainings, denn trotz geringerer Intensität pro Muskelgruppe – beim Split Training ist das deutlich höher – erleben Sie ein voll ausreichendes, zufriedenstellendes Workout. Glücksgefühl, Stoffwechsel-Kick und tatsächlich auch Muskelstraffung bzw. -wachstum inklusive."
Trainieren Sie dreimal in der Woche, reicht das Ganzkörper-Workout absolut aus – sofern Sie natürlich Fortschritte erzielen. Was aber, wenn der Fortschritt sich eben nicht einstellt? Dann sollte sich Ihr Trainingsplan etwas verändern und mit einem feinfühligen Wechsel werden bestimmte Muskelgruppen etwas intensiver angegangen. Hier kommt Ihr Meridian-Trainer wieder ins Spiel: Er begleitet Sie bei Ihrem Training erstklassig und empfiehlt Ihnen die für Sie passende Reihenfolge der Einheiten. Oft kommt dann das sogenannte Split Training zum Einsatz, wo Sie neben Grundübungen bestimmte Isolationsübungen einbauen, mit denen Sie Ihre Muskeln auch mal richtig zum Brennen bringen. Eine beliebte Split Training-Übung für den Anfänger ist zum Beispiel der Bizeps Curl, der so gut wie bei jeder Grundübung enthalten ist, der aber immer ein bisschen mehr Stärke gebrauchen kann.
Ihr Körper ist ein Wunder und wird stark, wenn Sie Ihren Muskelapparat mit den richtigen Reizen konfrontieren und sich ausreichend Regenerationszeiten gönnen. Kommt das Ganzkörper-Training in seiner Effektivität an seine Grenzen, nehmen Sie das Split Training hinzu und Sie werden sehen: es geht voran.
